Unser Familienzentrum

Die Kita am Bach ist seit 2007 als Familienzentrum zertifiziert. Mit dieser Qualifizierung bietet unsere Einrichtung ein umfangreiches Netz an Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten für Familien und Interessierte außerhalb der Kita. Anfang des Jahres 2021 haben wir uns für weitere 4 Jahre als Familienzentrum qualifiziert.

Einanderhelfen

Elterninitiative zur Förderung unserer Kinder
mit besonderen Bedürfnissen

Unsere Elterninitiative ist entstanden durch das Zusammenkommen und Vernetzen einiger Eltern aus Dingden und Umgebung (Kreis Wesel, Borken und Kleve), deren Kinder vorwiegend mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) geboren wurden.
Beim regelmäßigen Austausch untereinander ist der Gedanke und Wunsch entstanden, eine Anlaufstelle für Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen in Wohnortnähe zu schaffen.

Ziel des Landesprogramms „Familienzentrum NRW“ ist die Zusammenführung von Bildung, Erziehung und Betreuung als Aufgabe der Kindertageseinrichtungen mit Angeboten der Beratung und Hilfe für Familien. Die Förderung von Kindern und die Unterstützung der Familien sollen Hand in Hand entwickelt und gestaltet werden. Familienzentren werden damit zum Mittelpunkt eines familienunterstützenden Netzwerkes im Stadtteil.

Quelle: www. Familienzentrum.nrw.de

Über das Familienzentrum im Kita am Bach bieten wir diese Angebote in einmaligen oder regelmäßigen Abständen im Jahr an:

  • Offenes Elterncafé (montags- freitags)
  • Café Kinderwagen (vierteljährlich, im Wechsel mit anderen FZ)
  • Erziehungsberatung durch das Caritas Familienbüro in Hamminkeln (monatlich und nach Bedarf)
  • Selbsthilfegruppe Adipoisitas (jeden 3. Mittwoch im Monat)
  • Einander helfen (regelmäßig samstags)
  • Logopädische Sprechstunde
  • Erste Hilfe Kurse
  • Themenabende für Eltern (z.B. Thema Patientenverfügung)
  • Babysitter Kurse
  • Eltern-Kind Angebote

 Café Kinderwagen on Tour

  • Einen gemütlichen Austausch für Eltern mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren
  • Möglichkeit des Wiegens und Messens Ihres Kindes
  • Informationen rund um Gesundheit, Entwicklung und Ernährung
    durch fachkompetente Begleitung einer Kinderkrankenschwester.

 Die Treffen sind kostenlos und unverbindlich ohne Anmeldung. Allerdings können
insgesamt derzeit maximal
nur 7 Eltern und 7 Kinder teilnehmen. Die Erwachsenen
müssen
gegen das Corona-Virus geimpft sein oder genesen. Alternativ kann in
der Gruppe unter Aufsicht ein
Test durchgeführt werden. Bitte tragen Sie in der
Einrichtung eine
medizinische Maske (Kinder unter 6 Jahren sind davon
ausgenommen) und
bringen Sie für sich und ihr Kind etwas zu trinken mit, da
derzeit keine Getränke ausgegeben werden.

Termine 2022:

 

FZ des Kindergartenvereins Brünen
Jahnstr. 5a, Tel. (02856) 3333, Mail: info@kindergarten-bruenen.de, www.kindergartenbruenen.de, 10.11.2022

FZ KITA  am Bach im Ortsteil Dingden
Krechtinger Str. 25, Tel. (02852) 6131, Mail: info@kita-am-bach.de
29.09, 24.11.2022

FZ AWO im Ortsteil Mehrhoog
Meisenstr. 17, Tel. (02857) 1095, Mail: kita.meisenstr@awo-kv-wesel.de, www.awo-kvwesel.de, 13.10.22, 08.12.2022

Kath. FZ „Arche Noah“ im Ortsteil Hamminkeln
Diersfordter Str. 48, Tel. (02852) 960809740, Mail: kita.archenoah-hamminkeln@bistummuenster.de, 27.10., 22.12.2022